Mai 31, 2021

Schneller Herzschlag bei Hunden

[ad_1]

Supraventrikuläre Tachykardie bei Hunden

Supraventrikuläre Tachykardie (SVT) bezieht sich auf eine abnormal schnelle Herzfrequenz, die oberhalb der Herzkammern entsteht. Dies kann in Zeiten der Ruhe oder bei geringer Aktivität auftreten (d. h. zu anderen Zeiten als bei Bewegung, Krankheit oder Stress).

Eine langfristig übermäßig hohe Herzfrequenz (wie bei der SVT) kann zu einer fortschreitenden myokardialen (Herzmuskel-) Insuffizienz sowie zu einer kongestiven Herzinsuffizienz führen.

SVT kann unbemerkt bleiben, wenn sie periodisch auftritt, aber wenn es zu wiederholten supraventrikulären vorzeitigen elektrischen Herzdepolarisationen (Veränderungen des elektrischen Potentials des Herzens) kommt, die von einer anderen Stelle als dem Sinusknoten (dem Schrittmacher des Herzens) ausgehen, wie z. B. im Vorhofmuskel oder im atrioventrikulären Knotengewebe, kann der Zustand zu einem ernsten Gesundheitsproblem werden.

Symptome und Typen

  • Langsame SVT oder seltene Anfälle von SVT

    • Keine klinischen Anzeichen
  • Schnelle SVT (Herzfrequenz über 300 Schläge pro Minute)

    • Schwäche
    • Ohnmacht
  • Kongestive Herzinsuffizienz (CHF)
    • Husten
    • Anomalien der Atmung

Verursacht

Es gibt mehrere Faktoren, die zu einer SVT führen können, darunter:

  • Herzkrankheit
  • Digoxin-Toxizität
  • Systemische Störungen
  • Elektrolyt-Ungleichgewichte
  • Abnormale Automatik bei einem ektopischen Herd (wenn das Herz vorzeitig oder außerhalb der normalen Parameter schlägt)

Einige Hunde entwickeln SVT sogar aufgrund einer genetischen Veranlagung oder aus einem unbekannten Grund.

Diagnose

Ihr Tierarzt wird eine gründliche körperliche Untersuchung Ihres Hundes durchführen und dabei die von Ihnen angegebene Anamnese der Symptome berücksichtigen. Zu den Standard-Labortests gehören ein biochemisches Profil, ein komplettes Blutbild, eine Urinanalyse und ein Elektrolyt-Panel, um systemische Erkrankungen, Krebs und Elektrolyt-Ungleichgewichte auszuschließen.

Eine Elektrokardiogramm (EKG)-Aufzeichnung kann zur Untersuchung der elektrischen Ströme in den Herzmuskeln verwendet werden und kann Anomalien in der elektrischen Leitung des Herzens (die der Fähigkeit des Herzens, sich zusammenzuziehen/zu schlagen, zugrunde liegt) aufdecken. Ein EKG (mit Doppler-Untersuchungen) kann Ihrem Tierarzt auch ermöglichen, die Art und den Schweregrad einer zugrunde liegenden Herzerkrankung zu charakterisieren sowie die Myokardfunktion bei Hunden mit primärer SVT zu beurteilen.

Darüber hinaus kann eine ambulante Langzeit-EKG-Aufzeichnung (Holter) SVT-Attacken bei unerklärlichen Ohnmachtsanfällen aufdecken, während Ereignis-(Loop-)Rekorder paroxysmale (schwere Anfälle) SVT bei Hunden mit seltenen Synkopen (Ohnmachtsanfällen) aufdecken können.

Behandlung

Hunde mit anhaltender SVT oder Anzeichen von kongestiver Herzinsuffizienz sollten sofort ins Krankenhaus eingeliefert werden. Dort können sie einer Reihe von nicht-pharmakologischen Notfallmaßnahmen unterzogen werden, einschließlich vagaler Manöver, Präkordialklopfen und/oder elektrischer Kadioversion. Ein Präkordialklopfen beendet eine SVT in mehr als 90 Prozent der Fälle erfolgreich, unterbricht aber möglicherweise nur für kurze Zeit den Rhythmus.

Zur Durchführung eines präkordialen Schlags wird der Hund auf die rechte Seite gelegt und dann mit einer Faust in die betroffene Region „geschlagen“, während das EKG aufgezeichnet wird.

Leben und Management

Ihr Tierarzt wird je nach Bedarf Folgetermine für Ihren Hund ansetzen, um die SVT und/oder die zugrunde liegende Herzerkrankung mit verschreibungspflichtigen Medikamenten und/oder Ernährungsumstellungen zu behandeln. Er wird Ihnen empfehlen, Ihren Hund mit einer natriumarmen Diät zu füttern und seine Aktivität bis auf Weiteres einzuschränken. Kurze, wenig belastende Spaziergänge im Freien sind in dieser Zeit ideal.

Copyright @ 2020 HaustierWiki.

[ad_2]

Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns Ihre Meinung mitteilen?

Klicken Sie hier, um ein Thema in unserem Forum (PetW.org) zu erstellen

Wichtig

Bitte beachten Sie, dass alle auf HaustierWiki.com bereitgestellten Informationen (einschließlich Symptome, Behandlungen und Krankheiten und andere) nur zu Informations- und Bildungszwecken gedacht sind und Sie die auf HaustierWiki.com bereitgestellten Informationen unter keinen Umständen auf Ihre Haustiere anwenden sollten. Bitte konsultieren Sie einen zertifizierten Tierarzt über Ihre Haustiere.